Grammophone und alte Telefone
“Die elektronische Kommunikation wird niemals das Gesicht eines Menschen ersetzen, der mit seiner Seele einen anderen Menschen ermutigt, mutig und authentisch zu sein.”
Zeigt alle 9 Ergebnisse
Produkte

Viereckiges Grammophon. 70x49x49cm
256,00€ inkl. MwSt in der EU In den Warenkorb
Rundes Grammophon. 40x20x65cm
292,00€ inkl. MwSt in der EU In den Warenkorb
Spanisches Telefon der Wand. 21x15x9cm
110,00€ inkl. MwSt in der EU In den Warenkorb
Spanisches Tisch Telefon in schwarz. 17x15x14cm
110,00€ inkl. MwSt in der EU Weiterlesen
Spanisches Tisch Telefon in rot. 17x15x14cm
110,00€ inkl. MwSt in der EU In den Warenkorb
Telefon der Epoche. 26x17x20cm
90,00€ inkl. MwSt in der EU Weiterlesen
Telefon der Epoche. 21x21x30cm
114,00€ inkl. MwSt in der EU Weiterlesen
Telefon der Epoche. 40x35x25cm
113,44€ inkl. MwSt in der EU Weiterlesen
Telefon der Epoche. 25x35x15cm
125,75€ inkl. MwSt in der EU WeiterlesenNachbildungen von alten Telefonen und Grammophonen. Elegante und dekorative Telefone und Grammophone, Nachbildungen von alten Originalen.
Obwohl sie hauptsächlich dekorativen Zweck erfüllen, sind sie voll funktionsfähig.
Wer hat heutzutage noch kein Telefon? Es gibt nur wenige Menschen, die kein Mobiltelefon in ihrer Brieftasche, Tasche oder Hand haben.
Dies war jedoch nicht immer der Fall. Dieses vollständig digitale Gerät, in das immer mehr Anwendungen integriert werden, war zunächst ein eher sperriger Gegenstand, der in die Wohnzimmer, Flure und Wohnungen vieler Familien einzog und nach und nach unentbehrlich wurde. Sie wurde 1854 von dem Italiener Antonio Meucci entwickelt und von Grahan Bell patentiert, dem die Erfindung zugeschrieben wurde.
Die Entwicklung dieses Geräts ist so groß, dass viele daran zweifeln, ob es unser Leben endlich einfacher gemacht hat oder nicht. Was wir feststellen können, ist, dass es formal einen großen Wandel in seinen Formen und in der Entwicklung seiner Technologie durchgemacht hat. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen einige Modelle, die diese liebenswerten Telefone aus der Anfangszeit, die heute ein Sammlerstück sind, nachbilden.
Heutzutage verfügen wir über elektronische Geräte, die die unterschiedlichsten musikalischen Werke wiedergeben, und über Lautsprecher, mit denen wir die schönsten Klänge wahrnehmen können.
Das Grammophon umhüllt zwar nicht den Klang eines Raumes, aber es versetzt uns in eine Zeit zurück, in der viele Menschen dank seines rauen Klangs die Musik ganz nah bei sich haben und die Melodien der großen Musikautoren genießen konnten, die sie live nicht hätten hören können. Der Klang eines Grammophons ist mit unseren modernen Geräten nur schwer zu imitieren.