Skip to content
MENÚ
KOSTENLOSER VERSAND*

Westgiebel des Parthenon in Athen. 77 x 13 cm.

Kann in versendet werden 7 tageBestände: 2

170,00 inkl. MwSt in der EU

In Stock

Sichere Bezahlung:Formas de Pago
Vertrauenswürdige Zertifikate:Formas de Pagoekomi 5 estrellas

Beschreibung

Reproduktion von einem Relief aus rekonstituiertem Marmor (Kunstharz + Marmorstaub). Reproduktion inspiriert in ein antikes Stück aus einem Museum. Die Patina zur Veralterung wurde mit natürlicher Erde und Wachs aufgetragen.

Geeignet für den Innenbereich, so wie zur Dekoration von Gärten und Terassen.

Stück vorbereitet, um an die Wand anhangen zu werden.

Maße: Länge: 77 cm; Höhe: 13 cm; Tiefe: 4 cm

Nachbildung des Westgiebels des Parthenon (438 bis 432 v. Chr.). Athen. Die Originalskulpturen befinden sich im British Museum in London.

Es entspricht dem Skulpturenensemble des Giebels über dem Nebeneingang des Parthenon, das aus den Skulpturen der olympischen Götter des Athener Bildhauers Phidias besteht. Es stellt den Streit zwischen den Göttern Pallas Athene und Poseidon um die Schirmherrschaft über Athen dar. In der Mitte sind die Götter des Mythos zu sehen: Athene auf der linken Seite und Poseidon auf der rechten Seite, mit einem Olivenbaum zwischen ihnen.

Dem Mythos zufolge schenkte Athene den Bewohnern der Stadt den Olivenbaum als Gegenleistung dafür, dass sie zur Schutzgöttin gewählt wurde. Das Geschenk von Poseidon war das Pferd und nach anderen Versionen eine Quelle mit Salzwasser, die der Gott durch Schläge mit seinem Dreizack auf den Boden zum Sprudeln brachte. Die Bürger entschieden sich schließlich für Athena, nach der die Stadt ihren Namen Athen erhielt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Westgiebel des Parthenon in Athen. 77 x 13 cm.“

Fragen und Antworten von Kunden

Es sind noch keine Fragen vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt.

Senden Sie mir eine Benachrichtigung für jede neue Antwort.