Beschreibung
Relief hergestellt in rekonstituiertem Marmor (Kunstharz + Marmorstaub), mit einer Patina zur Veralterung, angewendet in natürlicher Erde, was dem ein antikes Aussehen verleiht.
Maße: Höhe: 50 cm. Breite: 45 cm. Tiefe: 3 cm.
Ungefähres Gewicht: 8-9 kg.
das Original befindet sich im Louvre Museum. Autor: Martin van den Bogaert (Französisch, 1637-1694) das Werk ist auch bekannt als “Hercules vom Sieg gekrönt”
In den Relief “Herakles gekrönt von der Siegesgöttin”, gibt Herakles guten Namen dem Begriff von Herkules Körper, denn der Held erscheint ausgestattet mit einer gewaltigen Muskulatur, gut proportionierter Brust und apollinischer Statur. Neben ihm erscheinen eine Reihe von symbolischen Attributen, wie die Haut von Nemea, in Anspielung auf eine der zwölf Aufgaben in seiner mythischen Epos. Die Göttin des Sieges ist die die ihn krönt und ihm denLorbeerkranz des Sieges erteilt. Neben der Göttin erscheint eine Nike oder Victoria, der den siegreichen helden preist. Der Nike, zur gleichen Zeit, ruht auf einem Globus, in Anspielung auf universeler Kraft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.