Beschreibung
Marcus Aurelius-runde Basisbüste. Reproduktion aus gegossenem Marmor (Marmorpulver mit Harzen gebunden). Die Oberfläche ist mit Patinas aus natürlichen Erden versehen, die ihr das Aussehen einer Skulptur verleihen, die durch den Lauf der Zeit veredelt wurde.
Maße:
- Gesamthöhe Büste + Sockel: 49 cm. Breite: 31 cm. Tiefe: 14 cm.
- Büstenhöhe ohne Sockel: 38 cm.
- Ungefähres Gewicht: 11 kg.
Marcus Aurelius-runde Basisbüste. Skulptur, die eine Büste von Marcus Aurelius aus einer Originalstatue aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. im Museum von Ephesus, Türkei, nachbildet.
Marcus Aurelius (121 n. Chr. – 180 n. Chr.), der Philosoph-Kaiser, einer der „Fünf guten Kaiser“, regierte gemeinsam mit dem Mitkaiser Lucius Verus von 161 bis 180 n. Chr. über das Römische Reich. Er wird auch als einer der bemerkenswertesten stoischen Philosophen erinnert. Sein bekanntestes Werk ist die „Meditationen“, ein Tagebuch, in dem er während Feldzügen seine Gedanken reflektierte, die sich auf die ständige Suche nach Tugend und Weisheit und deren Umsetzung im täglichen Leben konzentrierten.
Marcus Aurelius stand während seiner Regentschaft vor zahlreichen bedeutenden Herausforderungen, darunter militärische Konflikte, Epidemien und innere Krisen. Trotz der Schwierigkeiten gelang es ihm, die Stabilität des Reiches aufrechtzuerhalten, trotz Bedrohungen von innen und außen. Die stoische Philosophie half ihm, mit den Belastungen der Regierung umzugehen, indem er ihren Grundsätzen folgte, die dazu ermutigen, Widrigkeiten mit Gelassenheit zu akzeptieren und Tugenden wie Großzügigkeit und Gerechtigkeit, Selbstdisziplin und Mäßigung zu kultivieren.
Dieser Philosoph-Kaiser wird auch heute noch für seine persönliche Kohärenz und Integrität sowie für seine moralischen und ethischen Standards in einer kritischen Periode des Römischen Reiches bewundert. Marcus Aurelius hat ein Erbe als Beispiel eines Führers hinterlassen, der in der Lage ist, politische Macht aus einer praktischen philosophischen Perspektive auszuüben, basierend auf persönlicher Reflexion und der Umsetzung von Tugenden in einer ständigen Suche nach innerer Vollkommenheit.
“Zögern Sie bei Ihren Aktionen nicht. Verwechseln Sie in Ihren Gesprächen nicht. Verlieren Sie in Ihren Gedanken nicht den Überblick. Seien Sie in Ihrer Seele weder passiv noch aggressiv. Und lassen Sie Ihr Leben nicht nur aus dem Geschäft bestehen”. (Marcus Aurelius )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.