Beschreibung
Relief in einem schwarzen Holzrahmen.
Flachrelief von hoher hergestellt aus rekonstituiertem Marmor (Marmorstaub und Chronoliet). Patina zur Veralterung mit natürlicher Erde aufgetragen. Reproduktion inspiriert in antike Modelle aus Museen.
Gesamtmaße mit Rahmen: Höhe: 62 cm. Breite: 45 cm. Tiefe: 5 cm.
Maße des Reliefs: Höhe: 49,5 cm. Breite: 33 cm.
Reliefnachbildung der geflügelten Sphinx aus dem Palast von Darius dem Großen (549-486 v. Chr.) in der Stadt Susa.
Susa war die Hauptstadt des elamitischen Reiches (1100 v. Chr. – 645 v. Chr.). Nach der Eroberung durch die Perser wurde sie zu einer der vier großen Städte des Reiches.
Die mesopotamischen Sphinxen, Lamasu genannt, sind Wesen mit menschlichen Köpfen, Flügeln und dem Körper eines Stiers oder Löwen. Die lammasu waren in der mesopotamischen Mythologie himmlische Genien, deren große Statuen zum Schutz der Palasttore auf deren Schwellen aufgestellt wurden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.