Beschreibung
Dekoratives Relief hergestellt in modelliertem Alabaster mit Öl-Polychromie und einer Patina zur Veralterung.
Holzrahmen vergoldet mit Blattgold und Estofados.
Die Mänaden waren Priesterinnen des Dionysos, dem griechischen Gott des Weines (Bacchus gemäß der römischen Mythologie). In der Feier der dionysischen Mysterien zeigten sie Anzeichen von Raserei. Diese dekorativen Reliefs repräsentieren das reiche Erbe des klassischen Griechenland in ihrer ganzen Pracht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.