Beschreibung
Reproduktion einer Ares-Skulptur aus geformtem Marmor (Marmorpulver mit Bindemittel). Anwendung von Alterungspatinas.
Die Statue ist witterungsbeständig und eignet sich sowohl für die Dekoration von Gärten und Terrassen im Freien als auch für Innenräume (Wohnzimmer, Flure, Bibliotheken, Büros, etc.).
Abmessungen: Sockel: 36 x 34 cm. Höhe mit Fahne: 109 cm.
Ungefähres Gewicht: 35 Kilo
Nachbildung einer Skulptur nach dem Vorbild des Ares Borghese im Louvre-Museum.
Der Ares Borghese ist eine römische Marmorstatue aus der Kaiserzeit (1. oder 2. Jahrhundert n. Chr.). Das Stück im Louvre-Museum ist eine 2,11 m hohe Statue, die durch den Helm und den Fußring, den ihm seine Geliebte Aphrodite schenkte, als Ares identifiziert werden kann. Diese Statue enthält möglicherweise einige Merkmale der ursprünglichen, heute verlorenen Bronzestatue aus dem 5. Jahrhundert vor Christus.
Der Gott Ares (Mars in der römischen Kultur) ist der Gott des Krieges, des Mutes und der Selbstvervollkommnung. Ares hatte einen Wagen, der von vier unsterblichen Hengsten mit goldenen, feuerspeienden Zügeln gezogen wurde. Unter den anderen Göttern war Ares für seine bronzene Rüstung und den Speer bekannt, den er im Kampf schwang. Sein Lieblingstier war der Hund. In der klassischen griechischen Kunst waren seine üblichen Attribute ein Haubenhelm und ein Speer, mit dem er seine Feinde leicht besiegte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.